Tattoos und Piercings in der Sauna? Was sollten Sie beachten?
Tattoos und Piercings in der Sauna

Körperschmuck wie Tattoos und Piercings sind derzeit absolut im Trend. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein und die Priorisierung eines gesunden und aktiven Lebensstiles, welcher unter anderem durch regelmäßiges Saunieren unterstützt werden kann. Somit stellt sich die Frage, ob Tattoos und Piercings in der Sauna verträglich sind und worauf Sie eventuell beim Saunagang in ihrer heimischen Finnlandsauna besonders achten sollten.

Kann die Sauna einer Tätowierung schaden?

Grundsätzlich gilt, dass die heiße feuchte Saunaluft und die erhöhte Schweißproduktion einem Tattoo nicht schaden. Ist die Tätowierung vollständig abgeheilt, kommt es zu keinen gesundheitlichen Risiken. Schließlich befinden sich die Farbpigmente in den tiefen Hautschichten und können aus diesem Grund nicht durch Schweiß verwaschen oder durch die warme Luft ausbleichen. Um das Austrocknen der Haut zu verhindern, empfiehlt es sich jedoch die Tätowierungen nach dem Saunieren mit einer speziellen Creme oder Lotion zu pflegen.

Bei Tattoos und Piercings in der Sauna ist Geduld gefragt

Wichtig ist jedoch, dass Sie die Abheildauer der Tätowierung wirklich beachten und abwarten, bevor Sie einen Saunagang durchführen. Diese beträgt etwa zwei bis vier Wochen, je nach individuellem Befinden. Ansonsten kann es zu schmerzhaften Entzündungen kommen. Denn bei einem frischen Tattoo handelt es sich immer um eine offene Wunde, die in Folge der Verletzung der Haut durch die Nadelstiche entstanden ist. Zudem werden Farbpartikel, die noch nicht komplett in die Haut eingedrungen sind, durch den Saunagang herausgespült, wodurch die Tätowierung verblasst. Auch durch die Hitze können sich die Farben verändern.

Sie sind sich unsicher, ob Ihr Tattoo wirklich schon komplett verheilt ist? Tragen Sie etwas Salzwasser auf die Stelle auf. Spüren Sie dabei ein unangenehmes Brennen auf der Haut, ist die Heilung noch nicht abgeschlossen. Auch eine vorhandene Kruste oder Schorf sowie eine Schwellung deuten darauf hin, dass Sie Ihrem Körper noch etwas Zeit geben sollten, bevor Sie sich in Ihre heimische Sauna begeben.

Ganz ähnlich sieht es bei Piercings aus. Bei frischen Piercings ist die Haut an der Einstichstelle zunächst noch sehr empfindlich – auch was größere Temperaturwechsel angeht. Ebenso kann Schweiß in der Wunde zur Gefahr werden und den Heilungsprozess nur verzögern. Grob gesagt benötigt ein Millimeter Einstichtiefe gut fünf Tage für die Abheilung. Wir empfehlen Ihnen, mit dem Saunagang abzuwarten  bis das Piercing vollkommen abgeheilt ist.

Verbrennungen aufgrund von Piercings?

Bezüglich Piercings lässt sich tatsächlich keine allgemeingültige Antwort geben, ob sie sich für die Sauna eignen oder nicht. Um dies zu entscheiden, sollte besonders auf das Material und den Sitz des Piercings geachtet werden. Besteht es aus Metall und ist beweglich, beziehungsweise freihängend, kann es unter Umständen zu Verbrennungen der darunterliegenden Haut kommen, da sich das Piercing durch die heiße Luft innerhalb der Sauna bis zu 100 Grad erhitzt. Daher sollten Sie vor dem Saunagang besser Ihr Piercing entfernen oder auf Körperschmuck aus Plastik zurückgreifen.

Doch mit ein wenig Vorsicht lassen sich auch Tattoos und Piercings in der Sauna gut miteinander vereinbaren und einem gesunden Saunagang sollte nichts im Weg stehen. 

Finnland Sauna Bau: Ihr Ansprechpartner für individuelle Lösungen

Sie haben Interesse an einer privaten Heimsauna? Lassen Sie sich von der Qualität unserer echten authentischen Finnland Sauna überzeugen und genießen Sie schon bald den perfekten Saunagang in Ihren eigenen vier Wänden. Egal, welche Art Sauna Sie bevorzugen oder wie viel Sauna-Abwechslung Sie gern in Zukunft hätten: Ihre Finnland Sauna ist eine Sauna, mit der Sie das alles haben können und das ganz einfach. Treffen Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben eine Wahl: Wir machen Ihre Träume wahr. 

Bei Fragen, sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns telefonisch unter der +49 (0) 2595 / 387 223 oder per Mail: info@finnland-sauna-bau.de.

 

Bild von Gabriel Nunes auf Unsplash