Bei Finnland Sauna Bau GmbH in Dülmen setzen wir auf Saunabau nach Maß und verwenden ausschließlich arktische Fichte aus Skandinavien, ein Holz, das speziell für die Herausforderungen des Saunabaus geeignet ist. Aufgrund des langsamen Wachstums der Bäume in Skandinaviens harschem Klima, weist dieses Holz schmale Jahresringe auf, eine dichte Faserstruktur und einen geringen Splintholzanteil – also alles ideale Eigenschaften für den Saunabau.
Arktische Fichte aus Skandinavien
Die perfekte Wahl für Ihre Sauna
Die arktische Fichte bietet nicht nur Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Verformung oder Risse bei extremen Temperaturen, sondern sorgt auch für ein angenehmes streichelzartes Saunaklima. Die natürlichen Eigenschaften des Holzes ermöglichen eine optimale Speicherung und Regulierung der Wärme, wodurch jede Saunasitzung zum Genuss wird.
Verantwortung für die Umwelt
Zertifizierte Qualität für eine bessere Zukunft
Unser Holz dass wir verwenden, überzeugt zudem durch seine Nachhaltigkeit. Die skandinavische arktische Fichte stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und ist sowohl PEFC- als auch CoC-zertifiziert. Mit Ihrer Wahl für eine Sauna der Finnland Sauna Bau GmbH in Dülmen unterstützen Sie demnach nachhaltige Forstwirtschaft und profitieren zugleich von langlebiger Qualität.
Erleben Sie die perfekte Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und Umweltbewusstsein – eine Sauna aus dem Holz der arktischen Fichte von der Finnland Sauna Bau GmbH in Dülmen.

Saunabau nach Maß in Dülmen
Wir fertigen Ihre Sauna nach Ihren Vorstellungen

Perfekte Blockbohlen für ein ideales Saunaklima
Die Verwendung naturbelassener Materialien sorgt dafür, dass das Holz auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit reguliert. Mit massiven, durchgehenden 7 cm starken Blockbohlen (aussen) wird eine unvergleichliche Stabilität erreicht, wodurch eine Sauna entsteht, die eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre aufweist.

Robuste und intelligente Bauweise
Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung, bieten unsere Saunen eine luftzugfreie Konstruktion für maximalen Genuss. Die Wärme bleibt zuverlässig im Inneren, während eine milde Strahlungswärme in der Sauna entsteht. Jede Blockbohle ist mit einem präzisen Nut- und Feder-Profil versehen. Eine ausgeklügelte Spannvorrichtung und stabile Eckverbindungen, sorgen für verzugsfreie Stabilität über Jahre hinweg.

Natürliche Belüftung und einfache Pflege
Das Holz und die besondere Bauweise ermöglichen eine kontinuierliche Be- und Entlüftung, wodurch die Luft in der Sauna etwa sieben Mal pro Stunde erneuert wird. Das hilft auch den Pflegeaufwand erheblich zu reduzieren – eine Reinigung alle ein bis zwei Jahre mit Wasser, Bioseife und einer Wurzelholzbürste genügt.

Höchste Qualität – ideal für Allergiker
Arktische Fichte aus Skandinavien ist nicht nur allergenarm, sondern unterstützt auch die Lungenfunktion und fördert eine tiefere Atmung. Die Bauweise unserer Finnischen Sauna verzichtet komplett auf Kleber, ausschließlich natürliche Baumwollfäden sorgen für zusätzliche Dichtigkeit. Der Werkstoff ist antistatisch und verhindert, dass Staub angezogen wird – ein klarer Vorteil für Hausstauballergiker.