Hilft die Sauna bei Verspannungen?

Fast jeder kennt sie: Die Verspannung verschiedenster Muskelpartien. Schmerzen in Rücken, Nacken und Co. sind nervig und können die Lebensqualtiät stark einschränken. Inwieweit kann die Sauna bei Verspannungen helfen?

Wodurch kommt es zu Verspannungen?

Die Ursachen einer Verspannung sind vielfältiger Natur. Durch Zugluft, ständige Fehlhaltungen, Stress, Bewegungsmangel und zu viel Zeit am Schreibtisch können sich Muskeln verhärten und verkürzen. Verspannungen vor allem im Bereich des Nackens und des Rückens sind die Folge.

Kann der Gang in die Sauna bei Verspannungen helfen?

Die Wärme in der Sauna lässt Ihre Muskeln entspannen. Allein das kann bereits sehr wichtig und hilfreich bei Verspannungen sein. Des Weiteren wird durch die Wärme die Durchblutung angeregt. Auch dies kann sich positiv auf Ihre Verspannung auswirken. Durch die hohen Temperaturen in der Sauna wird der Kreislauf angeregt und die Blutgefäße weiten sich. Dadurch erhalten die Muskeln mehr Sauerstoff und Nährstoffe, wodurch sie sich besser entspannen können.

Auch Spanungskopfschmerzen lassen sich dadurch lindern. Denn diese sind vor allem eine Folge von verspannten Nacken- und Rückenmuskeln.

Da Verspannungen häufig durch zu viel Stress ausgelöst werden, ist der Saunagang auch hier eine gute Idee. Denn das Saunieren lädt zum Entspannen ein und lässt Sie zumindest für einen kurzen Moment den Alltagsstress vergessen. Diese Tiefenentspannung kann sich generell positiv auf Ihre Verspannungen auswirken.

Die Antwort ist also recht eindeutig: Sauna bei Verspannungen ist eine gute Idee. Auch wenn Sie nicht in jedem Fall unmittelbar nach einem Saunagang Besserungen verspüren, ist die Sauna eine Wohltat für Ihren Körper.

Das richtige Saunieren bei Verspannungen

Das Saunieren bei Verspannungen kann auch in Kombination mit Sport eine sinnvolle Lösung sein. Insbesondere wenn Sie im Alltag lange Zeit am Schreibtisch sitzen, tut die Bewegung Ihrem Körper gut. Ein anschließender Saunabesuch nach dem Sport ist daher eine gute Maßnahme. Welche Körperhaltung Sie in der Sauna einnehmen, können Sie individuell nach Ihrem Befinden entscheiden. Hören Sie dabei auf Ihren Körper.

Eine Kombination aus Massage und Sauna bei Verspannungen

Gönnen Sie sich eine wohltuende Massage zur Bekämpfung Ihrer Verspannungen. Der Druck, der während der Massage auf den Muskel ausgeübt wird, kann die verkrampften Muskeln wieder lösen. Insbesondere die Kombination aus Massage und Sauna bei Verspannungen ist ideal geeignet. Denn die Wärme in der Sauna ist eine optimale Vorbereitung für die Massage. Der Saunagang hat die Durchblutung bereits angeregt und bestehende Schmerzen wurden im besten Fall etwas gelindert. Die anschließende Massage kann die Verspannungen umso besser lösen.

Finnland Sauna Bau: Ihr Ansprechpartner für individuelle Sauna Lösungen

Sie haben Interesse an einer privaten Heimsauna? Lassen Sie sich von der Qualität unserer echten authentischen Finnland Sauna überzeugen und genießen Sie schon bald den perfekten Saunagang in Ihren eigenen vier Wänden. Egal, welche Art Sauna Sie bevorzugen oder wie viel Sauna-Abwechslung Sie gern in Zukunft hätten: Ihre Finnland Sauna ist eine Sauna, mit der Sie das alles haben können und das ganz einfach. Treffen Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben eine Wahl: Wir machen Ihre Träume wahr. 

Bei Fragen, sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns telefonisch unter der +49 (0) 2595 / 387 223 oder per Mail: info@finnland-sauna-bau.de.