Der perfekte Saunaaufguss – das sollten Sie beachten

Vorgehensweise

Vorbereitung

Gehen Sie als Sauna-Anfänger ganz entspannt an ihren ersten Sauna-Aufguss heran und verzichten Sie auf den Einsatz von Fächern oder andere Besonderheiten. Das Saunamittel wird direkt mit in die Sauna genommen. Am besten im Saunaeimer, damit es kühlt bleibt. Und überprüfen Sie, ob sich Wasser im Saunakübel befindet.

Beginn des Aufgusses

Nach einer Phase des Aufwärmens, die etwa 10 Minuten dauert, ist es Zeit für den Aufguss mit dem Saunaschöpfer. Falls dieser sehr heiß geworden ist, halten sie ihn kurz ins Wasser zur Abkühlung. Geben Sie nun einige Tropfen des Aufgussmittels in die Saunakelle. Das Aufgussmittel sollte dabei nicht auf die heißen Saunasteine gelangen! Denn es besteht eine erhebliche Gefahr für Verbrennungen, da die Steine das Mittel entzünden können und es zu Stichflammen kommen kann.

Wasserdampf erzeugen

Danach folgt der erste Schöpfer Wasser auf die heißen Saunasteine. Achten Sie bitte darauf, dass sich Sie das Wasser gleichmäßig von hinten nach vorne über die Saunasteine verteilen. So verdunstet es vollständig. Um Verletzungen durch heißen Wasserdampf zu verhindern, sollte der Schöpflöffel möglichst weit am Ende des Stils angefasst werden.

Sobald sich der Wasserdampf im Raum verteilt hat, können weitere Schöpfer Wasser über die Saunasteine gegossen werden. Nehmen Sie je nach Größe der Sauna zwischen zwei und vier Schöpflöffel Wasser. Der Wasserdampf fällt dann von oben nach unten in Richtung der Saunierenden. Anschließend können Sie je nach Vorliebe Wasser auf die Saunasteine geben, je nachdem ob die Hitze höher oder geringer sein soll.

Wedeltechniken

Um die Luftfeuchtigkeit gezielt im Raum zu verbreiten, können erfahrenere Saunabesucher zusätzlich Fächer und Tücher nutzen, um die empfundene Hitze weiter zu verstärken. Dies wird als Wedeln oder auch Wacheln bezeichnet. Für die heimische Sauna eignen sich bei Tüchern vor allem die Propeller- und die Segeltechnik. Bei der ersten werden mit dem Saunatuch direkt nach dem Aufguss unter der Saunadecke kreisende Bewegungen durchgeführt. So wird der Wasserdampf auch im unteren Bereich des Raumes verteilt. Bei der Segeltechnik wird das Tuch wie ein Segel gehalten und abwechseln von einer zur Seite zur anderen geführt. Dies führt zu einer sanften Verteilung im Raum und wird besonders in Verbindung mit Duftkonzentraten verwendet. Eine ähnliche Wirkung kann mit einem Saunafächer erzielt werden.

Aufgussarten

Bei der Art des Aufgusses gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit denen Sie nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Sinne verwöhnen können. Gönnen Sie Ihrer Haut beispielsweise ein Peeling mit Salz oder eine reichhaltige Pflege mit Honig.

Der finnische Birkenaufguss

Um ein original finnisches Saunaerlebnis zu genießen, darf der Einsatz von Birke nicht fehlen. Bei einem Birkenaufguss erfolgt der Aufguss mit reinem Wasser oder mit welchem, in dem Birkenreisig eingelegt wurde. Außerdem kann das Birkenreisig während des Saunagangs auch zur Massage verwendet werden. Dazu können Sie sich selbst oder gegenseitig leicht mit dem Reisig auf den Körper schlagen. Dies regt die Blutzirkulation an, ist angenehm und wirkt vitalisierend. Da zusätzlich Luft direkt an der Haut aufgewirbelt wird, sorgt die Massage für einen weiteren Anstieg der Schweißproduktion.

Aromatisierter Aufguss

Um die Wirkung des Birkenaufgusses auch olfaktorisch zu unterstützen, kann ein Aufgusskonzentrat mit Birkenduft verwendet werden. Dazu werden ein paar Tropfen des Saunaduftes in das Aufgusswasser geträufelt. Dies wirkt wohltuend und harmonisierend. Aber nicht nur der Duft von Birke besitzt diese Vorzüge. Nutzen Sie die Möglichkeiten von einem Geruchserlebnis durch klassischen Fichtennadelaufguss bis zum außergewöhnlichen Schokoladeduft.

Finnland Sauna Bau: Ihr Ansprechpartner für individuelle Lösungen

Lassen Sie sich von der Qualität unserer echten authentischen Finnland Sauna überzeugen und genießen Sie schon bald den perfekten Saunaaufguss in Ihren eigenen vier Wänden.

Bei individuellen Fragen, sprechen Sie uns gerne an.